1. Start­sei­te
  2. Die Gemein­de

Die Gemeinde Groß Kiesow

Gemeinde Vertretung

Seit der letz­ten Kom­mu­nal­wahl im Jahr 2019:

  • KP Dr. Astrid Zschie­sche | Bürgermeisterin
  • KP Jür­gen Herr­mann | 1. Stellv. Bürgermeister
  • KP Manue­la Denz-Ful­c­zinsky | 2. Stellv. Bürgermeisterin
  • KP And­re Denz | Gemeindevertreter
  • KP Jens Denz | Gemeindevertreter
  • KP Thi­lo Jas­per | Gemeindevertreter
  • KP Rein­hard Rätz | Gemeindevertreter
  • KP Undi­ne Schal­an­sky | Gemeindevertreter
  • KP Mar­ko Schmidt | Gemeindevertreter
  • KP Andrea Win­disch | Gemeindevertreter

Anzahl: 10

Ausschüsse der Gemeinde Groß Kiesow

Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Umwelt, Bau und Verkehr Groß Kiesow

  • Vor­sit­zen­der Jür­gen Herrmann
  • Stellv. Vor­sit­zen­der Thi­lo Jasper
  • Gemein­de­ver­tre­ter Jens Denz
  • Jür­gen Herrmann
  • Thi­lo Jasper
  • Rein­hard Rätz

Sach­kun­di­ge Einwohner:

  • Andre­as Boeseke
  • Stef­fen Denz
  • Mario Schmidt

Ausschuss für Sozialwesen, Jugend, Kultur und Sport Groß Kiesow

  • Vor­sit­zen­de Undi­ne Schalansky
  • Stellv. Vor­sit­zen­der And­re Denz
  • Gemein­de­ver­tre­ter And­re Denz
  • Rein­hard Rätz
  • Undi­ne Schalansky
  • Andrea Win­disch

Sach­kun­di­ge Einwohner:

  • Tho­mas Eckhardt
  • Mirel­la Lewe
  • Moni­ka Schwanz

Finanzausschuss Groß Kiesow

  • Vor­sit­zen­de Manue­la Denz-Fulczinsky
  • Stellv. Vor­sit­zen­de Sabi­ne Koepke
  • Gemein­de­ver­tre­ter Jens Denz
  • Manue­la Denz-Fulczinsky
  • Mar­ko Schmidt

Sach­kun­di­ge Einwohner:

  • Roland Kairys
  • Sabi­ne Koepke

Baumaßnahmen und Investitionen

Ausblick 2022

Für das Jahr 2022 sind fol­gen­de Maß­nah­men geplant:

  • Anschaf­fung eines Mann­schafts­trans­port­wa­gens FFW und die Erneue­rung der Elek­tro­in­stal­la­ti­on im Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus Sanz.
  • Aus­rüs­tung einer Orts­wehr mit Computertechnik
  • Ein­bau eines Tanks für die Bereit­stel­lung von Lösch­was­ser, Fas­sungs­ver­mö­gen 100.000 Liter, in Groß Kiesow bei den Neubauten.
  • Die Umbau- und Sanie­rungs­ar­bei­ten am Bau­hof wer­den wei­ter­ge­führt. Auch wird in die Tech­nik inves­tiert. Um die umfang­rei­chen Mäh­ar­bei­ten in den Som­mer­mo­na­ten zeit­nah und bes­ser abar­bei­ten zu kön­nen, soll hier­für ein Rasen­trak­tor mit Front­mäh­werk ange­schafft werden.
  • Für die Kita ist die Errich­tung eines Schup­pens für die Unter­brin­gung der Spiel­ge­rä­te für den Außen­be­reich geplant.
  • Die Gemein­de will 2022 eine grö­ße­re Sum­me für Stra­ßen- und Wege­re­pa­ra­tu­ren aus­ge­ben. Dazu wird noch eine Prio­ri­tä­ten­lis­te erar­bei­tet. Im Zusam­men­hang damit wer­den wir auch unse­re gesam­ten Stra­ßen­be­leuch­tungs­an­la­gen über­prü­fen und, wenn not­wen­dig, Ver­än­de­run­gen und Neu­an­schaf­fun­gen vor­neh­men.
    Wir hof­fen wei­ter auf eine Zusa­ge für die För­de­rung zum Stra­ßen­bau Ringstraße.
  • Die Baum­pfle­ge­ar­bei­ten gehen wei­ter. Wir hof­fen, dass die dafür geplan­ten Mit­tel von 16.000 € auch wegen der Stür­me in der letz­ten Zeit aus­rei­chen werden.
  • Es hat end­lich geklappt, die Zusa­ge der För­der­mit­tel für den Bau des Mehr­ge­ne­ra­ti­ons­parks in Groß Kiesow Hauptstraße/Apfelweg ist da. Dann kann die­ser Platz spä­tes­tens im Som­mer ein Treff­punkt für Alt und Jung sein.
  • Auch in die­sem Jahr wer­den wir Gel­der für kul­tu­rel­le und sozia­le Pro­jek­te bereitstellen.

Dr. Astrid Zschie­sche
Bür­ger­meis­te­rin

 

Rückblick 2021

Die Orts­wehr in Sanz hat seit dem 05. Febru­ar 2022 ein neu­es Löschfahrzeug.

Am Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus in Sanz wur­de das Dach inklu­si­ve Wär­me­däm­mung kom­plett erneu­ert. Auch die Hei­zungs­an­la­ge wur­de erwei­tert, ein neu­er Heiz­kes­sel ein­ge­baut und die Unter­stell­hal­le mit Heiz­kör­pern aus­ge­rüs­tet, sodass das Fahr­zeug frost­frei unter­ge­bracht ist. In Schlag­tow-Meie­rei wur­de ein Lösch­was­ser­tank mit einem Fas­sungs­ver­mö­gen von 100.000 Liter Lösch­was­ser errichtet.

Das Baum­ka­tas­ter wur­de 2021 aktua­li­siert. Es wur­den etli­che Baum­pfle­ge­ar­bei­ten und lei­der auch not­wen­di­ge Baum­fäl­lun­gen durch­ge­führt. Eine Akti­on, die es bis ins Nord­ma­ga­zin als posi­ti­ves Bei­spiel geschafft hat, war die Kopf­wei­den­pfle­ge an der Ver­bin­dungs­stra­ße von Schlag­tow nach Schlagtow-Meierei.

Der Außen­be­reich der KITA hat jetzt ein Son­nen­se­gel und mit Unter­stüt­zung des För­der­pro­gramms „Bud­deln für Bäu­me“ ein neu­es Pflanz­beet mit ein­hei­mi­schen Sträu­chern und Bäu­men. Außer­dem wur­de reno­viert und das Sit­zungs­zim­mer mit neu­en Möbeln ausgestattet.

Die Gemein­de hat die Tech­nik­hal­le erwor­ben und mit Umbau- und Reno­vie­rungs­ar­bei­ten begon­nen. Wir sind damit der Schaf­fung eines zen­tral gele­ge­nen Bau­ho­fes in der Bahn­hof­stra­ße 2A ein Stück nähergekommen:

Ver­le­gung der Ver­sor­gungs­lei­tun­gen für Elek­tro, Was­ser- und Abwas­ser und Gas.
Ein­bau einer Hei­zung in den Werk­statt­raum
Ein­bau von Rolltoren

Wir haben das alte Schul­ge­bäu­de (seit 2010 unge­nutzt) ver­kauft und wir hof­fen, dass hier etwas Neu­es und Schö­nes für Groß Kiesow entsteht.

Im Haus­halt 2021 waren auch Gel­der vor­ge­se­hen für vor­be­rei­ten­de Pla­nungs­ar­bei­ten für den Rad – und Wegebau.

Der Rad­weg von Groß Kiesow nach Klein Kiesow ist in die Inves­ti­ti­ons­lis­te des Land­krei­ses VG mit einer Bau­sum­me von 335.000 € auf­ge­nom­men wor­den und die Bau­maß­nah­me soll in den nächs­ten 2 Jah­ren rea­li­siert werden.

Pla­nung und Bau des Geh­we­ges in Krebs­ow Wran­gels­bur­ger Weg wol­len wir mit der Ver­le­gung der Kabel für die Breit­band­ver­sor­gung koor­di­nie­ren. Lei­der gibt es für Letz­te­res noch kei­ne ver­bind­li­chen Terminvorgaben.

Für den Aus­bau Ring­stra­ße 1. BA in Groß Kiesow gibt es noch kei­ne Zusage.

Trotz der schwie­ri­gen Bedin­gun­gen durch die Coro­na-Pan­de­mie haben wir ver­sucht, das kul­tu­rel­le und sozia­le Leben in Groß Kiesow zu unterstützen:

  • Kunst­camp für Kin­der in den Som­mer­fe­ri­en und in den Herbstferien
  • Kunst- und Krea­tiv­werk­statt jeden Dienstag
  • Som­mer­kaf­fee im Taubenschlag
  • Chor in Krebs­ow in der Scheu­ne 27
  • Pro­jekt Quer­feld­ein-Mit­ein­an­der­Re­den: Akti­vis­ten-Cafe und Werkstatt
  • Wei­ter­füh­rung des Pro­jek­tes Nachbarschaftshilfe

Baumaßnahmen und Investitionen der Gemeinde im Haushaltsjahr 2021

In der Sit­zung der Gemein­de­ver­tre­tung am 25.01.2021 wur­den die Haus­halts­sat­zung und der Haus­halts­plan 2021 für die Gemein­de Groß Kiesow beschlossen.

Geplant sind fol­gen­de Maßnahmen:

  • Ein­bau eines Tanks für die Bereit­stel­lung von Lösch­was­ser in Groß Kiesow Meierei
  • Anschaf­fung eines Mann­schafts­trans­port­wa­gens für die Feuerwehr
  • Anschaf­fung eines tech­ni­schen Hil­fe­leis­tungs­sat­zes und ande­rer feu­er­wehr­tech­ni­scher Geräte
  • Erneue­rung des Daches Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus in Sanz
  • Anschaf­fung von Mobi­li­ar für die Kindertagesstätte
  • Aus­bau der Ring­stra­ße 1. BA in Groß Kiesow in Abhän­gig­keit von einer Förderung
  • Pla­nungs­kos­ten für vor­be­rei­ten­de Arbei­ten für die Erneue­rung des Rad­we­ges von Groß Kiesow nach Klein Kiesow sowie den Bau eines Geh­we­ges in Krebs­ow Wran­gels­bur­ger Weg
  • Erwei­te­rung Straßenbeleuchtung
  • Bau des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­parks in Groß Kiesow — in Abhän­gig­keit von einer Förderung
  • Bau einer Tech­nik­hal­le mit Werk­statt in Groß Kiesow
    Baum­pfle­ge­ar­bei­ten und Straßenreparaturen
  • Der Zweck­ver­band Bod­den­küs­te hat in sei­nem Inves­ti­ti­ons­pro­gramm für 2021 die Ver­le­gung einer Trink­was­ser­lei­tung von Schlag­tow nach Beh­ren­hoff und die Erneue­rung der Trink­was­ser­lei­tung in der Ring­stra­ße Groß Kiesow beschlossen.