Vereine in Groß Kiesow

Kulturfelder e.V.
Der Kulturfelder e.V. fördert den sozialen Zusammenhalt, das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben sowie das zivilgesellschaftliche Engagement in der Gemeinde Groß Kiesow.

Landfrauenverein Groß Kiesow
Amtsbereich Züssow e.V.
Gegründet wurde der Verein am 29.01.2019, mit Sitz in Groß Kiesow und hat rund 30 Mitglieder.

Künstler und Kulturschaffende

© Volker Pesch
Karen Kunkel
Bildende Künstlerin
Atelierbesuche nach Vereinbarung
➔ www.karen-kunkel.de
✉ kontakt@karen-kunkel.de
✆ 0175 — 5911566

© Vincent Leifer
Dr. Volker Pesch
Publizist und Schriftsteller
Wiesenstraße 4a
17495 Groß Kiesow
➔ www.volkerpesch.de
✉ kontakt@volkerpesch.de
✆ 0179 — 6627415

Anett Simon
Mützen, Hüte, Textile Objekte,
Kunstkurse, Malerei und keramische Kleinplastik
➔ www.modistisches-kabinett.de
✉ modistisches_kabinet@gmx.de
✆ 01520 — 1587986
Natur & Kultur rund um Groß Kiesow

Vaterunser-Weg
Acht große Findlinge säumen den 18 Km langen Weg rund um Groß Kiesow. Der Bildhauer Rainer Fest hat ihnen im Jahr 2011 ihre jetzige Form gegeben und in granitene Tafeln die Anrede und Fürbitten des Vaterunser gemeißelt.
VERANSTALTUNGEN in Groß Kiesow
Sonntag, 7. Mai 2023 | 11.00 — 17.00 Uhr
Hoffest an der Scheune 27 in Krebsow
Für Groß und Klein und alles dazwischen gibt es vieles zu entdecken: Die Töpferscheibe dreht sich in der Keramikwerkstatt, im Saal kann lokale Kunst bestaunt werden, im Dorfladen gibt es Essen und Geschichten aus der Region. Lokale Erzeuger stellen ihre Produkte vor.
Bei frühlingshaftem Wetter wollen wir gemeinsam den Dorfplatz vor der Scheune mit Musik und Geschnatter füllen. Bist du dabei?
- Waffeln — Wein — Wissen
- Kaffee — Quiche — Käsekuchen
- Musik — Chor — Handwerk
- Kinder schminken Erwachsene
- Losbude

Donnerstag, 18.05. | ab 11:00 Uhr
Familientag zum Herrentag
Kinderbeschäftigung, Hüpfburg, Musik vom DJ, Fassbier, Schwein am Spieß, süße und herzhafte Leckereien
Ort: Festwiese Sanz Hof IV
Veranstalter: Kulturfelder e.V.

Freitag, 2. Juni — Sonntag, 4. Juni 2023
Musik- und Tanzfest Krebsow
Dieses Jahr möchten wir mit euch wieder um die Scheune herum, auf der Wiese, im Saal und auf dem Hof tanzen. Fühlt euch willkommen: zu vielen unterschiedlichen Workshops, morgendlichem Yoga, Zirkus, Musizieren unter den Buchen, Badezuber, Reise-Lesungen, Singe-Workshops, Kunst-Form-Farb-Aktionen…
Programm und Anmeldung: Boddenfolk e.V.

Freitag, 16.06.2023 | ab 19.00 Uhr
Schnaftl Ufftschik: Klappstuhlkonzert im Pfarrgarten
Schnaftl´s BRASSerie
Brasserie. Das schmeckt nach wunderbar geerdetem Gaumenkitzel. Nach raffinierter Hausmannskost. Garniert mit Selbstgebrautem. Vielfältig. Selbstbewusst.
Die Brassformation Schnaftl Ufftschik macht sich in ihrem jüngsten Programm nun auf jene doch so naheliegende kulinarische Reise durch Musikstile, Epochen und Geschmäcker und lädt ein zu einer wunderbaren casse-croûte, zu einem wahrhaft opulenten musikalischen Brasserie-Imbiss.
Auf der schnaftulischen Brotzeitplatte liegt „Blue Rondo á la Turk“ neben „Seven Days“ von Sting oder einem Klassiker von Renft. „Schwanensee“ oder das gute deutsche „Abendlied“ werden ebenso liebevoll anders kredenzt wie verschiedene Weltmusik-Titel.
Auch an Selbstgebrautem mangelt es nicht. „Emmas Tango“ oder „Sigirya Tree House Funk“ sind Eigenkompositionen und geben dem Programm die richtige Würze.
Das Schöne an so einer musikalischen Brotzeitplatte á la Brasserie ist, dass für jede und jeden was dabei ist. Alle Sinne, alle Geschmäcker werden adressiert. Ganz nebenbei zeigt sich die enorme musikalische Breite, die die fünf Musiker der mittlerweile legendären Berliner Band bedienen können.
Boris Bell, Stefan Gocht, Reinhard Gundelwein, Johannes Siedel und Lutz Wolf sind die „Köche“, die „Schnaftls BRASSerie“ mit der richtigen Würze, taktvoll und mit Verve vortragen. Ein Vergnügen für alle Sinne!

Foto: www.hagolani.com
Regelmäßige Termine
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat 18:00 — 20:00 Uhr
Chorprobe in der Scheune 27 in Krebsow
Die Freude am gemeinsamen Gesang ist dabei wichtiger als Auftrittsreife. Über das Repertoire wollen wir gemeinsam entscheiden.
Chorleitung: Liudmyla Platt
Treffen vorerst bis zum Jahresende: jeden 2. und 4. Dienstag von 18 — 20 Uhr
Kosten: 5 € pro Probenabend
Informationen bei Norbert Valtin, Tel. 0160–97 57 30 52 oder bei info@boddenfolk.de
Ort: Scheune27 Krebsow, Hauptstraße 27A in Krebsow
Die Chorabende sind eine Kooperationsveranstaltung des Boddenfolk e.V. mit dem Landesverband Soziokultur M/V e.V.

Dienstags, 14.00 Uhr
MALEN, DRUCKEN, BAUEN, KLECKSEN, EXPERIMENTIEREN .…
Kunst & Kreativwerkstatt für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Ab 04.10.2022 gibt es wieder jeden Dienstag ein Kreativangebot für Kinder im Alter von 6–14 Jahren. Wir treffen uns ab 14. 00 Uhr in Krebsow. Nach einem kleinen Snack und einer Hausaufgabenhilfe, geht es los, wir malen, drucken, nähen und bauen in den Werkstätten der Scheune 27 oder an anderen spannenden Orten in der Umgebung. Es besteht die Möglichkeit von der Schule in Züssow mit dem Bus (131) nach Krebsow zu kommen.
Anmeldung bei Anett Simon
Tel. 01520 158 79 86
E‑mail: modistisches_kabinet@gmx.de
Ort: Scheune27, Hauptstr. 27, 17495 Groß Kiesow — OT Krebsow
www.scheune27krebsow.de

